Nach einem Festvortrag des Pädagogen und Zukunftsforschers Gerhard de Haan zum Thema "Das Mensch-Tier-Verhältnis" werden die neu promovierten Doktoren und Doktorinnen von Prof. Dr. Karl-Dietrich Weyrauch, dem Vorsitzenden der Promotionskommission vorgestellt. Stellvertretend für die insgesamt 105 Promovierten nimmt Dr. Petra Geyer ihre Promotionsurkunde entgegen. Neu-Doktor Peter Florian, dessen Arbeit zum Thema "Restitution von Einzelzell-Läsionen im Kolonepithel" mit "summa cum laude" bewertet wurde, dankt anschließend im Namen seiner Mitpromovierten.
Die Dankesrede für die "Goldenen" Doktoren hält Prof. Dr. (em.) Klaus Gärtner aus Hannover, der zum Thema "Ein Beitrag zur direkten Eileiterbehandlung beim Rind" promovierte. Die "Goldenen" Promovierten, die im Jahr 1953 ihren Doktor machten, zeichneten sich u.a. durch Dissertationen zu den Themen "Das Müncheberger Bronzeschwein. Ein Beitrag zur Frage zuchtseuchenresistenter Haustiere" (Dr. Werner Röhr), "Röntgenologische Untersuchung über die Zahnentwicklung des Rindes" (Dr. Helmut Kleine) oder "Zur Wirkung des Aethinylandrostendiols auf das Hodenwachstum und die Spermiogenese des Haushahns" (Prof. Dr. (em.) Ellen Lettow, die einzige Frau unter den "Goldies") aus.
Information on participating / attending:
Brigitte Zierau, Promotionskommission, Fachbereich Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin, Tel.: 030/838-62612
Date:
07/18/2003 14:00 - 07/18/2003 17:30
Event venue:
Goethesaal des Harnack-Hauses, Ihnestr. 16-20
14195 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
Entry:
07/14/2003
Sender/author:
Hedwig Görgen
Department:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event8939
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).