idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
18.07.2003 - 18.07.2003 | Berlin

Promotionsfeier der Veterinärmedizin

Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität hat allen Grund für seine diesjährige Promotionsfeier: Von den insgesamt vier mit "summa cum laude" bewerteten Dissertationen stammten drei von Frauen.

Nach einem Festvortrag des Pädagogen und Zukunftsforschers Gerhard de Haan zum Thema "Das Mensch-Tier-Verhältnis" werden die neu promovierten Doktoren und Doktorinnen von Prof. Dr. Karl-Dietrich Weyrauch, dem Vorsitzenden der Promotionskommission vorgestellt. Stellvertretend für die insgesamt 105 Promovierten nimmt Dr. Petra Geyer ihre Promotionsurkunde entgegen. Neu-Doktor Peter Florian, dessen Arbeit zum Thema "Restitution von Einzelzell-Läsionen im Kolonepithel" mit "summa cum laude" bewertet wurde, dankt anschließend im Namen seiner Mitpromovierten.

Die Dankesrede für die "Goldenen" Doktoren hält Prof. Dr. (em.) Klaus Gärtner aus Hannover, der zum Thema "Ein Beitrag zur direkten Eileiterbehandlung beim Rind" promovierte. Die "Goldenen" Promovierten, die im Jahr 1953 ihren Doktor machten, zeichneten sich u.a. durch Dissertationen zu den Themen "Das Müncheberger Bronzeschwein. Ein Beitrag zur Frage zuchtseuchenresistenter Haustiere" (Dr. Werner Röhr), "Röntgenologische Untersuchung über die Zahnentwicklung des Rindes" (Dr. Helmut Kleine) oder "Zur Wirkung des Aethinylandrostendiols auf das Hodenwachstum und die Spermiogenese des Haushahns" (Prof. Dr. (em.) Ellen Lettow, die einzige Frau unter den "Goldies") aus.

Hinweise zur Teilnahme:
Brigitte Zierau, Promotionskommission, Fachbereich Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin, Tel.: 030/838-62612

Termin:

18.07.2003 14:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Goethesaal des Harnack-Hauses, Ihnestr. 16-20
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Tier / Land / Forst

Arten:

Eintrag:

14.07.2003

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8939


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).