idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2005 15:31

PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT BAYERN E.V. : Universität Bayern e.V. begrüßt bayerischen Weg

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Verdiensteinbußen für Nachwuchswissenschaftler abgewendet -
    Vorsitzender Herrmann: "Wieder eine vom Bund produzierte Baustelle aufgeräumt."

    Die bayerischen Universitäten sehen ihre Forderung eingelöst, dass Nachwuchswissenschaftler keine besoldungsrechtlichen Nachteile infolge der vom Bund verursachten Schlechterstellung des akademischen Mittelbaus erfahren dürfen. Unlängst hatte die Universität Bayern e.V. von der Staatsregierung eine rasche Regelung gefordert, die den grob wettbewerbsverzerrenden Missstand beseitigt. Hierfür hat der Freistaat Bayern nun einen Weg gefunden.

    Aktueller Anlass für die Forderung war die am 1. Januar 2005 weggefallene sog. C1-Besoldung der wissenschaftlichen Assistenten, Oberassistenten und Oberingenieure und die damit verbundene finanzielle Schlechterstellung dieser Personengruppe. Dies hätte z.B. für einen alleinstehenden 27-jährigen Assistenten bei Neueinstellung eine monatliche Einbuße von ca. 540 EURO bedeutet, das sind mehr als 20 Prozent gegenüber der bisherigen beamtenrechtlichen Besoldung.

    Zur Zufriedenheit der bayerischen Universitäten ist mit der vorliegenden Lösung des Wissenschaftsministeriums die Schlechterstellung und damit die Gefahr der Abwanderung des wissenschaftlichen Nachwuchses abgewendet. "Die Südschiene Bayern - Baden-Württemberg hat wieder einmal gut gearbeitet und erneut eine vom Bund produzierte Baustelle aufgeräumt," sagte der Vorsitzende der Universität Bayern e.V., TU-Präsident Wolfgang A. Herrmann.


    More information:

    http://www.uni-bayern.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).