idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2005 14:14

Pionier der Hirnforschung

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Akademische Feier anlässlich des 150. Geburtstags von Ludwig Edinger

    6. April 2005 066

    Pressetermin

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Ludwig Edinger (1855 - 1918) erschien den Zeitgenossen als "größte Autorität der vergleichenden Neurologie" und gilt heute als Begründer der modernen Neuroanatomie.

    Das Neurologische Institut ist das älteste Hirnforschungs- institut Deutschlands und das zweitälteste in der Welt. Heute ist es das größte Institut für Neuropathologie in Hessen.

    Grund genug, den großen Wissenschaftler und Pionier der Hirnforschung mit einem festlichen Symposium zu würdigen. Die Anwesenheit zahlreicher Nachkommen Ludwig Edingers, die zum Teil aus den USA anreisen, setzt dabei einen ganz besonderen Akzent.

    Dazu darf ich Sie im Namen der Direktion des Edinger-Instituts sehr herzlich einladen

    am: Mittwoch, 13. April, 14 Uhr
    im: Paul-Ehrlich-Hörsaal, Haus 22
    Klinikum der Universität; Theodor-Stern-Kai 7; 60590 Frankfurt

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um eine kurze Nachricht, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen.

    Mit besten Grüßen

    i.A. Ralf Breyer, Pressereferent

    Kontakt: Dr. Gerald Kreft; Neurologisches Institut (Edinger-Institut)
    Deutschordenstraße 46; 60528 Frankfurt; Telefon: (0 69) 9 67 69-7 46 Telefax: (0 69) 67 94 87; E-Mail: g.kreft@em.uni-frankfurt.de

    EINLADUNG

    150. Geburtstag Ludwig Edinger:
    Wann? Mittwoch, 13. April, 14 Uhr
    Wo? Paul-Ehrlich-Hörsaal, Haus 22
    Klinikum der Universität; Theodor-Stern-Kai 7; 60590 Frankfurt

    Programm

    14 Uhr Eröffnung
    Prof. Karl H. Plate, Direktor, Neurologisches Institut
    Musikalische Einleitung: Christiane Edinger

    14:10 Uhr Grußworte
    Prof. Josef Pfeilschifter, Dekan des Fachbereichs Medizin
    Prof. Joachim-Felix Leonhard, Staatssekretär HMWK
    Dr. Hans Bernhard Nordhoff, Kulturdezernent der Stadt Frankfurt
    Prof. Rudolf Steinberg, Präsident der Universität
    Prof. Lewis Edinger, Columbia University, New York

    15 Uhr
    Ludwig Edinger und sein Neurologisches Institut
    Dr. Gerald Kreft, Neurologisches Institut

    15:20 Uhr
    Die Bedeutung der Stiftungskultur für die biomedizinische Forschung
    Prof. Otmar D. Wiestler, Wissenschaftlicher Vorstand
    Stiftung DKFZ, Heidelberg

    15:40 Uhr Musikalischer Ausklang: Christiane Edinger
    15:50 Uhr Buffet

    16:45 Uhr Wissenschaftliches Symposium:
    'Stem Cells for Regenerative Brain Repair'


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, History / archaeology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).