idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2005 17:17

Erster Europäischer Kongress für Welt- und Globalgeschichte

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Das Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig richtet vom 22. bis 25. September 2005 den ersten Europäischen Kongress für Welt- und Globalgeschichte aus. Die internationale Tagung reagiert auf den gesellschaftlichen Orientierungs- und Diskussionsbedarf, den die Globalisierung seit den 1990er Jahren weltweit auslöst.

    Die Initiative zu diesem Kongress geht von einem der World History Association angeschlossenen Vereinigung europäischer Historiker und Historikerinnen aus, die verschiedene Subdisziplinen der Geisteswissenschaften wie Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Geschlechtergeschichte unter ihrem Dach vereint. Es werden zu diesem Anlass 300 renommierte Referenten aus Europa, Afrika, Australien und den USA erwartet. 47 Panels bieten ein vielfältiges Spektrum an Themen - von der weltweiten Verbreitung des Fußballs mit international standardisierten Regeln bis zur Herausbildung transnationaler Verkehrs- und Kommunikationssysteme. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, wie die Forschungsergebnisse in die Ausbildung an Schule und Hochschule einfließen können.

    Das Feld der Welt- und Globalgeschichte hat sich in den letzen 15 Jahren konstituiert. Innerhalb dieser Disziplin wird der Bruch zu älteren universalgeschichtlichen Entwürfen betont, aber auch versucht, historiographische Traditionen auf eine erneute Brauchbarkeit zu prüfen.

    Diese Veranstaltung wird als Anerkennung der interdisziplinären Forschung an der Universität Leipzig zum Thema Geschichte und Globalisierung sowie des neu eingerichteten Europäischen Master-Programms "Global Studies" verstanden.

    Das Kongressprogramm findet sich im Internet unter: >www.uni-leipzig.de/zhs/ekwg< Weitere Informationen können über das Organisationsbüro des Kongresses bezogen werden: Universität Leipzig, Zentrum für Höhere Studien, Emil-Fuchs-Straße 1, 04105 Leipzig.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).