idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2005 10:53

Bevölkerungspolitik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Zum nächsten Sonntagsgespräch hat Organisator Prof. Georg Meggle den Bevölkerungswissenschaftler und Demographen Prof. Herwig Birg von der Universität Bielefeld eingeladen. Das Thema ist karg, aber explosiv: Bevölkerungspolitik".

    Zeit: 03. Juli 2005, 11:00 Uhr
    Ort: Hörsaal 19
    Hörsaalgebäude am Augustusplatz

    Deutschland steht vor gravierenden Bevölkerungsproblemen, die Herwig Birg in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 1.4. 2005 in der 8. Lektion seines Grundkurses Demographie genauer definierte: 1. der Konflikt zwischen den Generationen; 2. die demographische Spaltung des Landes in wachsende und schrumpfende Bundesländer durch Ost-West-Wanderungen; 3. das Auseinanderdriften der zugewanderten Populationen und der autochthonen Bevölkerung; 4. die Spaltung der Gesellschaft in zwei Teilgesellschaften mit und ohne Nachkommen. Außerdem weist er über den nationalen Rahmen hinaus auf die weltweite Zunahme der demographisch bedingten Ungleichheit.

    Die Bevölkerungsprobleme stellen unsere wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Existenz grundlegend in Frage - ein Faktum, das von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen wurde. Über Bevölkerungspolitik wurde meist nur im Hinblick auf die Entwicklungsländer und die Welt als Ganzes diskutiert. Vor diesem Hintergrund analysiert Herwig Birg die Ursachen, die Folgen und die Handlungsoptionen zur Bewältigung der demographischen Krise und stellt die Ziele und Mittel einer modernen Bevölkerungspolitik für unsere demokratisch verfasste Gesellschaft zur Diskussion.

    Prof. Herwig Birg ist Direktor des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik der Universität Bielefeld.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Georg Meggle
    Telefon: 0341 97-35800
    E-Mail: meggle@uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/~philos


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).