idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 10:53

Bevölkerungspolitik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Zum nächsten Sonntagsgespräch hat Organisator Prof. Georg Meggle den Bevölkerungswissenschaftler und Demographen Prof. Herwig Birg von der Universität Bielefeld eingeladen. Das Thema ist karg, aber explosiv: Bevölkerungspolitik".

    Zeit: 03. Juli 2005, 11:00 Uhr
    Ort: Hörsaal 19
    Hörsaalgebäude am Augustusplatz

    Deutschland steht vor gravierenden Bevölkerungsproblemen, die Herwig Birg in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 1.4. 2005 in der 8. Lektion seines Grundkurses Demographie genauer definierte: 1. der Konflikt zwischen den Generationen; 2. die demographische Spaltung des Landes in wachsende und schrumpfende Bundesländer durch Ost-West-Wanderungen; 3. das Auseinanderdriften der zugewanderten Populationen und der autochthonen Bevölkerung; 4. die Spaltung der Gesellschaft in zwei Teilgesellschaften mit und ohne Nachkommen. Außerdem weist er über den nationalen Rahmen hinaus auf die weltweite Zunahme der demographisch bedingten Ungleichheit.

    Die Bevölkerungsprobleme stellen unsere wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Existenz grundlegend in Frage - ein Faktum, das von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen wurde. Über Bevölkerungspolitik wurde meist nur im Hinblick auf die Entwicklungsländer und die Welt als Ganzes diskutiert. Vor diesem Hintergrund analysiert Herwig Birg die Ursachen, die Folgen und die Handlungsoptionen zur Bewältigung der demographischen Krise und stellt die Ziele und Mittel einer modernen Bevölkerungspolitik für unsere demokratisch verfasste Gesellschaft zur Diskussion.

    Prof. Herwig Birg ist Direktor des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik der Universität Bielefeld.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Georg Meggle
    Telefon: 0341 97-35800
    E-Mail: meggle@uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~philos


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).