idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2005 08:59

Technische Universität München und Fachhochschule München unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Intersatelliten-Antennen zur Satelliten-Kommunikation

    Wissenschaftler am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TU München (Prof. Ulrich Walter) und des Bereichs Nachrichtensatellitentechnik der FH München (Prof. Dietmar Fasold) werden auf dem Gebiet der Satelliten-Kommunikation künftig eng zusammenarbeiten. Einem am 30. Juni 2005 von den beiden Hochschulen unterzeichneten Kooperationsvertrag zufolge sollen die Kompetenzen der jeweiligen Forschungsgruppen vor allem beim Onboard-Kommunikations-Design und der Gestaltung von Raumfahrt-Bodenstationen gebündelt werden. Erstes gemeinsames Projekt ist die Entwicklung einer raumfahrttauglichen Antenne für Kleinsatelliten, die auf dem Forschungssatelliten BayernSat installiert werden soll.

    Intersatelliten-Antennen sind für die Kommunikation der Satelliten untereinander erforderlich. Erst dann können anspruchsvolle Robotik-Missionen durchgeführt werden. BayernSat ist ein Forschungssatellit, der 2008 an den Start gehen soll. Er wird derzeit an der TUM unter Leitung von Prof. Walter zusammen mit Experten weiterer bayerischer Hochschulen, Raumfahrtfirmen und Forschungsinstituten entwickelt.

    Mit Prof. Walter als ehemaligem Space-Shuttle-Astronauten und seiner profunden Erfahrung in der Raumfahrt sowie Prof. Fasold mit seiner fünfzehnjährigen Tätigkeit als Leiter des Bereichs Mikrowellentechnik/Antennen bei der Firma MBB (jetzt EADS Astrium), sind die besten fachlichen und strukturellen Voraussetzungen für ein derartiges Projekt geschaffen.

    Weitere Informationen zu dem Projekt BayernSat unter www.bayernsat.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).