idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2005 10:11

Chinesisch-DeutschenTagung in Shanghai

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Aktuelle Rechtsprobleme deutscher Unternehmen in China
    "Deutsche Unternehmen in China - Zwischen Euphorie und Frustration?" - so lautet das diesjährige Thema der 4. Chinesisch-Deutschen Tagung, die vom 25. bis 27. Oktober 2005 am Chinesisch Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität in Shanghai ausgerichtet wird. Referenten aus Justiz, Anwaltschaft, Wissenschaft und Wirtschaft erörtern aktuelle Fragestellungen aus Wirtschaft und Recht. Veranstalter dieser im Länderwechsel jährlich stattfindenden Tagung sind das CDHK, die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH), Siemens Transportation Systems (TS) Braunschweig und Berlin sowie das in Braunschweig ansässige Institute for International Business & Law.

    Viele deutsche Unternehmen sind in China vertreten und dort erfolgreich tätig. "Die mitunter etwas einseitige Akzentuierung der ohne Zweifel herausragenden wirtschaftliche Dynamik in China verstellt gleichwohl den Blick für eine in der Praxis zunehmend differenzierter zu beurteilende Lage, der sich deutsche Unternehmen zu stellen haben", so Prof. Dr. Winfried Huck, Dekan des Fachbereichs Recht der FH. Rechtliche Grundlagen und deren Vollzug, wirtschaftliche Erfordernisse, kulturelle Besonderheiten, die das Wesen und das Verständnis des Rechts formen sind bei Projekten in China eng verbunden. Insofern liegt der Schwerpunkt auch bei der 4. Chinesisch-Deutschen Tagung auf praxisnahen, wirtschaftsbezogenen Themenfeldern, unter anderem: "Herausforderungen bei der Führung deutscher Unternehmen in China", "Zwangsvollstreckung und Insolvenz in China" oder "Sicherstellung der Produktqualität in China".

    Der Zutritt zu der Tagung ist kostenfrei und lediglich von einer vorangehenden Anmeldung abhängig (Telefon + 49 (0)5331-939-5000, Fax +49 (0)5331-939-5002)


    More information:

    http://symposium.law-and-business.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).