idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2005 09:30

Edition der Werke Hans Kelsens

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Zusammen mit Dr. Gabriel Nogueira Dias, São Paulo, und in Kooperation mit der Bundesstiftung "Hans Kelsen-Institut", Wien, wird Prof. Dr. Matthias Jestaedt von der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg das rund 20.000 Seiten umfassende Gesamtwerk Hans Kelsens edieren. Dazu wird an der Juristischen Fakultät eine "Hans Kelsen-Forschungsstelle" eingerichtet. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat soeben dem auf zehn Jahre angelegten Projekt die finanzielle Förderung zugesagt.

    Hans Kelsen (1881-1973), Begründer der "Reinen Rechtslehre", Mitautor der österreichischen Bundes-Verfassung von 1920, Richter am österreichischen Verfassungsgerichtshof, zentrale Figur der Staatsrechtslehre der Weimarer Zeit, 1933 aufgrund seiner jüdischen Abstammung aus Deutschland vertrieben und in die USA emigriert, dürfte der weltweit wohl bedeutendste Rechtstheoretiker des 20. Jahrhunderts sein. Neben seinem rechtstheoretischen Œuvre hat sich Kelsen in zahlreichen Schriften zu Fragen des Völkerrechts, des Verfassungsrechts und der Staatstheorie, der Sozialphilosophie und der Rechtsphilosophie geäußert.

    Weitere Informationen
    für die Medien:

    Prof. Dr. Matthias Jestaedt
    Tel.: 09131/85 -22820
    matthias.jestaedt@jura.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Research projects, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).