idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/1999 15:56

Internationale Tagung im Bereich Petrochemie

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Eine internationale Konferenz mit dem Thema: "Die zukünftige Rolle von Aromaten in Raffinerie und Petrochemie" wird von der Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK) zusammen mit dem Lehrstuhl für Technische Chemie I von Prof. Gerhard Emig vom 13. bis 15. Oktober 1999 auf dem Südgelände der Universität in Erlangen veranstaltet.

    Die Konferenz soll Fachleute aus dem Bereich Erdölraffinerien, Chemische Industrie und entsprechende Forschungsinstitute zusammenbringen, um über die zukünftige Rolle von Benzol in Kraftstoffen zu diskutieren und wie sich diese Entwicklungen bei Raffinerien und Petrochemieanlagen auswirken. Führende internationale Experten auf diesem Gebiet sind zu Übersichtsvorträgen eingeladen. Daneben wird das Programm aus wissenschaftlichen Vorträgen und einer Postershow bestehen.

    Es werden ungefähr 100 Teilnehmer - vornehmlich aus allen europäischen Ländern, aber auch aus USA und Kanada - erwartet. Die Tagung wird von den entsprechenden Institutionen aus England (British Institute of Petroleum) und Frankreich (Association Francaise des Techniciens et Professionels du Pétrole) mitgetragen.

    * Kontakt:
    Prof. Gerhard Emig, Lehrstuhl für Technische Chemie I
    Egerlandstr. 3; 91058 Erlangen; Germany
    Tel.: 09131/85- 27420; Fax: 09131/85 -27421
    E-Mail: gerhard.emig@tc.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).