idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2006 14:09

Alter gemeinsam gestalten

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Alter gemeinsam gestalten
    Auftaktveranstaltung des Kölner Seniorenjahres 2006

    Zum offiziellen Auftakt des Aktionsjahres laden die Aktionspartner des Kölner Seniorenjahres (Stadt Köln, Universität zu Köln, Rundschau-Altenhilfe Die gute Tat e.V.) zur Podiumsdiskussion am

    Montag, 6. Februar 2006, 18.00 Uhr
    in die Aula der Universität, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

    ein. Professor Dr. Eckart Bomsdorf von der Universität zu Köln und Mitglied der Enquête-Kommission Demographischer Wandel sowie Autor der Studie "Deutschlands Millionenstädte im demografischen Wandel" und Professor Dr.Reimer Gronemeyer von der Universität Gießen und Autor von "Der Kampf der Generationen" führen in die Thematik ein und stellen sich gemeinsam mit Eva-Maria Heinen, Vorsitzende der Rundschau-Altenhilfe DIE GUTE TAT e.V. sowie Marlis Bredehorst vom Dezernat für Soziales und Senioren Stadt Köln der Diskussion.

    Es singt die Kölner A-Cappella-Gruppe BASTA.

    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Weitere Informationen unter www.uni-koeln.de/zentral/senioren, Koordinierungsstelle Wissenschaft + Öffentlichkeit, Gasthörer- und Seniorenstudium, Tel. 0221 / 470-6298.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).