idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2006 15:40

4. Paderborner Grundschultag "Grundschule neu denken": 9.3.2006 Universität Paderborn - 400 Teilnehmer aus der Region

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Eröffnungsvortrag von NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer über bildungspolitische Grundsätze

    Das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn veranstaltet am Donnerstag, 9. März 2006, von 13.00-19.00 Uhr auf dem Campus der Paderborner Hochschule den 4. Paderborner Grundschultag. Unter dem Motto "Grundschule neu denken" werden aktuelle Entwicklungen im Grundschulbereich thematisiert. An dieser traditionell regional ausgerichteten Tagung werden etwa 400 Personen teilnehmen.

    Kontakt: Universität Paderborn, Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ), Dipl.-Hdl. Sandra Hartke, Tel.: 05251-60-3662, plaz-info@upb.de

    Im Eröffnungsvortrag von Barbara Sommer, NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung, werden bildungspolitische Grundsätze vorgestellt. In Arbeitsgruppen, die in Anknüpfung an die Profile (Medien und Bildung, Gesundheitsfördernde Schule, Umgang mit Heterogenität) zusammengestellt wurden, diskutieren und bearbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundschultages theoretische und praktische Aspekte von Grundschulunterricht. Den Abschlussvortrag hält Reinhard Kahl ("Treibhäuser der Zukunft"), der seine aktuellen Projekte präsentiert und erläuternde Filmsequenzen einspielt.

    Infos: http://plaz.uni-paderborn.de/. Interessenten können sich gern an das PLAZ wenden: plaz-info@upb.de, Tel.: 05251-60-3662.

    Das Programm:

    13.00-14.00 Uhr Mittagsimbiss
    14.00-15.00 Uhr Plenum
    Begrüßung
    Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universität Paderborn
    Einführung in den Paderborner Grundschultag
    Prof. Dr. Rita Burrichter, Vorstand des Paderborner Lehrerausbildungszentrums
    Bildungspolitisches Statement
    Barbara Sommer, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW

    Auditorium maximum

    15.00-15.30 Uhr Pause

    15.30-17.00 Uhr Arbeitsgruppen

    17.00-19.00 Uhr Abschlussvortrag - Filmsequenzen - Diskussion
    Reinhard Kahl, Journalist, Autor, Regisseur und Produzent von Fernseh- und Videodokumentationen
    Auditorium maximum

    13.00-17.00 Uhr Grundschulmarkt im Foyer des Auditorium maximum


    More information:

    http://plaz.uni-paderborn.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).