idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 15:40

4. Paderborner Grundschultag "Grundschule neu denken": 9.3.2006 Universität Paderborn - 400 Teilnehmer aus der Region

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Eröffnungsvortrag von NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer über bildungspolitische Grundsätze

    Das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn veranstaltet am Donnerstag, 9. März 2006, von 13.00-19.00 Uhr auf dem Campus der Paderborner Hochschule den 4. Paderborner Grundschultag. Unter dem Motto "Grundschule neu denken" werden aktuelle Entwicklungen im Grundschulbereich thematisiert. An dieser traditionell regional ausgerichteten Tagung werden etwa 400 Personen teilnehmen.

    Kontakt: Universität Paderborn, Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ), Dipl.-Hdl. Sandra Hartke, Tel.: 05251-60-3662, plaz-info@upb.de

    Im Eröffnungsvortrag von Barbara Sommer, NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung, werden bildungspolitische Grundsätze vorgestellt. In Arbeitsgruppen, die in Anknüpfung an die Profile (Medien und Bildung, Gesundheitsfördernde Schule, Umgang mit Heterogenität) zusammengestellt wurden, diskutieren und bearbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundschultages theoretische und praktische Aspekte von Grundschulunterricht. Den Abschlussvortrag hält Reinhard Kahl ("Treibhäuser der Zukunft"), der seine aktuellen Projekte präsentiert und erläuternde Filmsequenzen einspielt.

    Infos: http://plaz.uni-paderborn.de/. Interessenten können sich gern an das PLAZ wenden: plaz-info@upb.de, Tel.: 05251-60-3662.

    Das Programm:

    13.00-14.00 Uhr Mittagsimbiss
    14.00-15.00 Uhr Plenum
    Begrüßung
    Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universität Paderborn
    Einführung in den Paderborner Grundschultag
    Prof. Dr. Rita Burrichter, Vorstand des Paderborner Lehrerausbildungszentrums
    Bildungspolitisches Statement
    Barbara Sommer, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW

    Auditorium maximum

    15.00-15.30 Uhr Pause

    15.30-17.00 Uhr Arbeitsgruppen

    17.00-19.00 Uhr Abschlussvortrag - Filmsequenzen - Diskussion
    Reinhard Kahl, Journalist, Autor, Regisseur und Produzent von Fernseh- und Videodokumentationen
    Auditorium maximum

    13.00-17.00 Uhr Grundschulmarkt im Foyer des Auditorium maximum


    Weitere Informationen:

    http://plaz.uni-paderborn.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).