idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2006 17:09

Ost-Bibliothek für Albertina

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die "Albertina", die Leipziger Universitätsbibliothek, erfährt eine wertvolle Bereicherung ihrer Bestände: Sie erhält die Bibliothek des ehemaligen "Ost-Kollegs" in Köln mit einem Umfang von ca. 22 000 Bänden.

    "Donator" ist die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, die nach der Auflösung des Ost-Kollegs im Jahre 1993, einer ehemaligen Institution zur politischen Bildung mit dem Schwerpunkt Osteuropa und Asien, den wertvollen Bestand übernommen hatte. Bis Ende des vorigen Jahres befand sich die Bibliothek in der "Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung" in Brühl bei Köln.
    Bei der Bibliothek des Ost-Kollegs handelt es sich um die zweitgrößte außeruniversitäre Sammlung wissenschaftlicher Literatur in der früheren Bundesrepublik zur DDR und den Ländern des früheren Ostblocks, einschließlich Chinas. Ermöglicht worden ist die Schenkung durch Jürgen Faulenbach, den Leiter der Abteilung Printmedien in der Bundeszentrale für politische Bildung, vermittelt wurde sie durch Prof. Dr. Günther Heydemann, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Zeitgeschichte der Universität Leipzig.

    Die symbolische Übergabe der Literatur an die UB, vertreten durch die Stellvertretende Direktorin Charlotte Bauer, erfolgt am Freitag, 17. März 2006, 11 Uhr, im Fürstenzimmer der Albertina (Beethovenstr. 6, Erdgeschoss).
    Medienvertreter sind herzlich willkommen.


    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Günther Heydemann
    Telefon: 0341 97-37052
    E-Mail: gheyde@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~zeitg/heyde.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).