idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2006 11:02

Prof. Alfons Mersmann feiert 75. Geburtstag

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Am 22. März 2006 feiert Prof. Alfons Mersmann, emeritierter Ordinarius für Verfahrenstechnik der TU München, seinen 75. Geburtstag. Mersmann ist eine der prägenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik. Seine Forschungsergebnisse, darunter seine Arbeiten zum Stofftransport in Kolonnen, sind vielfach in die industrielle Praxis und in die Auslegung von Apparaten eingeflossen. In der Misch- und Rührtechnik trug er maßgeblich zur Beschreibung von Dispergier-, Homogenisier- und Mischvorgängen bei. Weltweite Anerkennung erfuhr Alfons Mersmann durch seine wegweisenden Arbeiten über die Keimbildung, zum Kristallwachstum und zur Auslegung von Kristallisationsverfahren.

    1931 in Oer-Erkenschwick geboren, studierte Mersmann Wärme- und Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule Hannover. Nach dem Diplom ging er 1957 an das Max-Planck-Institut für Strömungsforschung in Göttingen, wo er 1961 mit einer Dissertation über "Druckverlust und Schaumhöhen von gasdurchströmten Flüssigkeitsschichten auf Siebböden" promovierte. Nach acht Jahren Tätigkeit bei Dynamit Nobel folgte er 1969 dem Ruf an die TU München auf den Lehrstuhl B für Verfahrenstechnik.

    Das wissenschaftliche Werk Alfons Mersmanns ist gekennzeichnet durch grundlegende Arbeiten auf vielen unterschiedlichen Gebieten. Er verfasste über 300 wissenschaftliche Arbeiten und ist Autor mehrerer Bücher und Buchbeiträge, darunter zur Thermischen Verfahrenstechnik und zur Stoffübertragung. Sein "Crystallisation Technology Handbook" ist nach wie vor ein Standardwerk. Mersmann erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1994 die Emil-Kirschbaum-Medaille für seine Verdienste um die Weiterentwicklung der Thermischen Verfahrenstechnik. Für seine richtungsweisenden Arbeiten über "Wechselwirkungen an Grenzflächen zwischen fluiden und festen Phasen - Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen" wurde ihm 1996 der Ernest-Solvay-Preis verliehen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).