idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2006 11:46

Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg erhält Johannes Möller Preis

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Dr. Lars Frye hat Grund zur Freude: Der Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik der Universität Erlangen-Nürnberg hat für seine Dissertation bei Prof. Dr. Wolfgang Peukert den mit 5.000 Euro dotierten Johannes Möller Preis von der gleichnamigen Stiftung erhalten. In seiner Arbeit beschäftige sich Dr. Lars Frye mit dem Abrieb von polymeren Partikeln bei der pneumatischen Förderung.

    Die Promotionsarbeit geht der Frage auf den Grund, welche Prozessgrößen und Materialeigenschaften für den Abrieb von Kunststoffgranulaten verantwortlich sind. Daraus folgert Dr. Lars Frye, wie die pneumatische Förderung betrieben werden muss, um den Abrieb zu verhindern oder zumindest zu verringern. Bislang gibt es nur empirische Untersuchungen zu diesem Thema.

    Den Johannes Möller Preis 2006 erhielt Dr. Lars Frye von der Johannes Möller Stiftung für Wissenschaft und Forschung. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Sitzung des Fachausschusses Mehrphasenströmungen der Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen des Vereins Deutscher Ingenieure statt. Der Johannes Möller Preis wird jährlich für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der pneumatischen Förderung, der Gas/Feststoffwirbelschichten, der Abscheidung fester Partikeln aus Gasen und der Schüttgutlagerung vergeben.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).