idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2006 14:15

Sterbe- und Bestattungskultur im Rheinland

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Kölner Dissertation "Die letzten Räume" von Wolfgang Stöcker erschienen

    Der Umgang mit dem Tod hat sich in den letzten 200 Jahren erheblich verändert. Romantische Vorstellungen haben ausgedient. Die Hauptverantwortung wechselte im 19. Jahrhundert von der Kirche über zu weltlichen Verwaltungsorganen. Das Thema "Sterben" wurde dabei zunehmend an den gesellschaftlichen Rand gedrängt.

    Der Kölner Künstler und Kulturwissenschaftler Wolfgang Stöcker hat sich mit diesem Thema in einer Doktorarbeit an der Universität Köln beschäftigt. Unter dem Titel "Die letzten Räume" untersucht er die rheinische Sterbe- und Bestattungskultur seit dem späten 18. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk richtet er dabei auf die Orte, an
    denen gestorben und bestattet wird. Das Buch ist jetzt im Böhlau-Verlag erschienen.
    Für Rückfragen steht Ihnen dort unter der Telefonnummer 0221 /91390-16 Frau Sabine Rehorst vom zur Verfügung.
    Verantwortlich: Anneliese Odenthal

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).