idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2006 10:50

Berufung durch Bundesregierung: Prof. Martin Faulstich in Sachverständigenrat für Umweltfragen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich,
    Ordinarius für Technologie Biogener Rohstoffe der TU München, in den
    Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) berufen.

    Der SRU mit Sitz in Berlin ist ein wissenschaftliches Beratungsgremium der
    Bundesregierung mit dem Auftrag, die Umweltsituation in der Bundesrepublik
    Deutschland periodisch zu begutachten und die Urteilsbildung bei allen
    umweltpolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit zu
    unterstützen. Er soll zudem Fehlentwicklungen und Möglichkeiten zu deren
    Vermeidung oder Beseitigung aufzeigen. Der Umweltrat erstellt dazu alle vier
    Jahre ein umfangreiches Umweltgutachten und zusätzlich Sondergutachten zu
    speziellen Umweltthemen. Bei allen wichtigen umweltpolitischen
    Entscheidungen der Bundesregierung berät er zudem durch aktuelle
    Stellungnahmen und Kommentare.

    Der Sachverständigenrat für Umweltfragen besteht seit 1971. Bestehend aus
    sieben Mitgliedern ist er interdisziplinär zusammengesetzt und
    berücksichtigt naturwissenschaftliche, technische, ökonomische, rechtliche
    und ethische Gesichtspunkte. Faulstich ist als einziger Ingenieur im
    Sachverständigenrat insbesondere für die technischen Aspekte des
    Umweltschutzes verantwortlich.

    Faulstich (48) ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Technologie Biogener
    Rohstoffe an der Technischen Universität München und baut derzeit das
    Wissenschaftszentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing auf. Seit dem
    Jahr 2000 ist er zugleich Vorstand des ATZ Entwicklungszentrums in
    Sulzbach-Rosenberg, welches Verfahren und Werkstoffe für die Energietechnik
    entwickelt. Zuvor hatte er an der TU München eine Professur für
    Abfallbehandlung und Reststoffverwertung inne. Schwerpunkte seiner Arbeit
    sind thermische und biologische Verfahren zur stofflichen und energetischen
    Nutzung von Biomasse und Abfällen.


    Images

    Prof. Martin Faulstich
    Prof. Martin Faulstich
    Foto: TU München
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Martin Faulstich


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).