idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2006 12:54

Korea engagiert sich an der Universität Frankfurt

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    EILIGER PRESSETERMIN! Stiftungsgastprofessur der Korea Foundation ab kommendem Wintersemester / Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Internationale Zentrum für Ostasienstudien an der Universität Frankfurt hat seine (Arbeits)Schwerpunkte in der Sinologie und Japanologie.

    Künftig wird sich auch Korea in diesem Zentrum durch Stiftung einer Gastprofessur für Koreastudien engagieren. Die Professur soll den Studierenden vor allem Einblicke in gegenwartsbezogene Fragestellungen zu Korea geben.

    Zur Unterzeichnung des Memorandums of Understanding zur Einrichtung dieser Professur darf ich Sie auch im Namen des Präsidiums sehr herzlich einladen. Sie findet statt

    o am: Freitag, dem 9. Juni 2006, um 11.30 Uhr
    o im: Eisenhower-Raum, Raum. 1.314; IG Hochhaus, Grüneburgplatz 1,
    60325 Frankfurt

    Ihre Gesprächspartner sind:
    o Kwon In Hyak, Präsident, Korea Foundation
    o Park Hyang-Joo, Direktorin, Korea Foundation Berlin
    o Kim Jong Hae, Generalkonsul Republik Korea, Frankfurt
    o Prof. Rudolf Steinberg, Präsident, Universität Frankfurt

    Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen und bitten für die kurzfristige Einladung um Nachsicht.

    Mit besten Grüßen

    i.A. Ralf Breyer, Pressereferent


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Language / literature, Law, Politics, Social studies
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).