idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/1995 00:00

Symposium über Ethnozentrik

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    191/95

    Symposium ueber Ethnozentrik

    Auswirkungen auf die Menschenrechtsproblematik

    Auf 7. und 8. Dezember 1995 findet im Neuen Senatssaal der Koelner Universitaet, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Koeln, ein interdisziplinaeres Symposium zum Thema Ethnozentrik statt, das mit Unterstuetzung der Foerderinitiative interdisziplinaere Dozentenkolloquien der Hanns Martin Schleyer-Stiftung vom Seminar fuer politische Wissenschaft und vom Thomas-Institut der Universitaet zu Koeln veranstaltet wird.

    Die Debatte um die Auswirkungen sogenannter "ethnozentrischer" Vorbehalte ist gegenwaertig vor allem in Hinblick auf die Menschenrechtsproblematik aktuell, wird aber etwa hinsichtlich der Frage religioeser Toleranz zu einer Herausforderung fuer plurale, durch verschiedene kulturelle Einfluesse gepraegte Gesellschaften. Gibt es Grundnormen menschlichen Zusammenlebens unabhaengig von den jeweiligen kulturellen Erfahrungszusammenhaengen und koennen diese durch allgemeine Begruendungsverfahren gesichert werden? Koennen wir einander ueber kulturelle Grenzen hinweg begegnen oder scheitert unser Verstehen stets an kulturellen Grenzen? Derartige Fragen sollen auf dem zweitaegigen Symposium aus philosophischer, ethnologischer, historischer und politologischer Sicht diskutiert werden.

    Sieben namhafte Wissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz und den USA werden in drei Sektionen und einem abschliessenden Podiumsgespraech eine Thematik eroertern, die durch juengste AEusserungen des Bundespraesidenten auch in Deutschland ein verstaerktes Interesse gefunden hat.

    Weitere Auskuenfte erteilen: Dr. Manfred Brocker, Tel.: 470-2852 und Dr. Andreas Speer, Tel.: 470-2309, Fax: 470-5011.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).