idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2006 09:56

Wissenschaftsrat: Kanzler Prof. Ulf Pallme König in Medizinausschuss berufen

Rolf Willhardt Stabsstelle Presse und Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Der Kanzler der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Prof. Ulf Pallme König, wurde in den Medizinausschuss des Wissenschaftsrates berufen.

    Aufgabe des hochkarätig besetzten, fächerübergreifenden Gremiums ist es, Bund und Länder in allen Fragen des Ausbaus, der Forschung und Lehre, Krankenversorgung sowie bei juristischen und strukturellen Problemen der Universitätsmedizin zu beraten. Der Ausschuss hat in der Vergangenheit zahlreiche wegweisende Empfehlungen zur deutschen Hochschulmedizin verabschiedet, etwa im Jahr 2006 zu den Themen "Public Private Partnership" und "Privatisierung" in der universitätsmedizinischen Krankenversorgung (Großklinikum Gießen/Marburg).
    Prof. Ulf Pallme König (58) ist seit 1991 Kanzler der Heinrich-Heine-Universität. Der Jurist war als Richter in Stuttgart, Hochschuldozent in Ludwigsburg und in der Senatsverwaltung Berlin tätig. Er engagiert sich nebenamtlich in der Juristenausbildung (in Düsseldorf seit 1992 als Prüfer im 2. juristischen Staatsexamen und als Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der HHU seit 1995) und hat zahlreiche Ehrenämter inne. Ulf Pallme König war Vorsitzender des Arbeitskreises der Kanzler der Medizin führenden Universitäten NRW und 1999 bis 2004 Sprecher der Kanzler und Kanzlerinnen NRW. Seit 2005 ist er Sprecher des Arbeitskreises Hochschulmedizin aller Kanzlerinnen und Kanzler der Medizin führenden Universitäten Deutschlands.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).