idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2006 10:29

TUMind-Symposium an der TU München: Molekulare Bildgebung bei Demenzerkrankungen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Vor 100 Jahren beschrieb der deutsche Arzt, Psychiater und Neuropathologe Alois Alzheimer zum ersten Mal die Krankheit, die später seinen Namen tragen sollte. Am 8. und 9. Dezember 2006 findet vor diesem Hintergrund am Klinikum rechts der Isar der TU München das internationale "TUMind"-Symposium statt. Das Thema lautet "Molekulare Bildgebung bei den Demenzerkrankungen". Das Symposium wird organisiert von der Nuklearmedizinischen und Psychiatrischen Klinik.

    Es werden rund 200 Teilnehmern erwartet. Unter den 46 Rednern finden sich einige der renommiertesten internationalen Experten auf diesem Gebiet, so wie Prof. Mony de Leon, New York University, Prof. Konrad Beyreuther, Zentrum für Molekulare Biologie Heidelberg, Prof. Matthias Jucker, Hertie-Institut, Universität Tübingen oder Prof. Satoshi Minoshima, University of Washington.

    Eröffnet wird die Veranstaltung am 8. Dezember um 9.30 Uhr im Hörsaal "Pavillon" am Klinikum rechts der Isar von den Organisatoren, PD Dr. Alexander Drzezga und Prof. Dr. Alexander Kurz.

    Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf zwei Themenkomplexen: 'Die Anwendung moderner Gehirnbildgebung in der Diagnose und wissenschaftlichen Analyse der Demenzerkrankungen beim Menschen' sowie 'Die Entwicklung und Erprobung neuer Methoden für die molekulare Bildgebung, unter anderem mit Hilfe modernster Kleintier-Bildgebung'.

    Kontakt:

    Priv.Doz. Dr Alexander Drzezga
    Oberarzt der Nuklearmedizinischen Klinik
    Klinikum rechts der Isar der TU München
    Tel. +49/89/4140-6085
    Fax +49/89/4140-4950
    E-Mail: a.drzezga@lrz.tum.de


    More information:

    http://www.nuk.med.tu-muenchen.de/menu/veranstaltungen.php3


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).