idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2006 10:29

TUMind-Symposium an der TU München: Molekulare Bildgebung bei Demenzerkrankungen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Vor 100 Jahren beschrieb der deutsche Arzt, Psychiater und Neuropathologe Alois Alzheimer zum ersten Mal die Krankheit, die später seinen Namen tragen sollte. Am 8. und 9. Dezember 2006 findet vor diesem Hintergrund am Klinikum rechts der Isar der TU München das internationale "TUMind"-Symposium statt. Das Thema lautet "Molekulare Bildgebung bei den Demenzerkrankungen". Das Symposium wird organisiert von der Nuklearmedizinischen und Psychiatrischen Klinik.

    Es werden rund 200 Teilnehmern erwartet. Unter den 46 Rednern finden sich einige der renommiertesten internationalen Experten auf diesem Gebiet, so wie Prof. Mony de Leon, New York University, Prof. Konrad Beyreuther, Zentrum für Molekulare Biologie Heidelberg, Prof. Matthias Jucker, Hertie-Institut, Universität Tübingen oder Prof. Satoshi Minoshima, University of Washington.

    Eröffnet wird die Veranstaltung am 8. Dezember um 9.30 Uhr im Hörsaal "Pavillon" am Klinikum rechts der Isar von den Organisatoren, PD Dr. Alexander Drzezga und Prof. Dr. Alexander Kurz.

    Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf zwei Themenkomplexen: 'Die Anwendung moderner Gehirnbildgebung in der Diagnose und wissenschaftlichen Analyse der Demenzerkrankungen beim Menschen' sowie 'Die Entwicklung und Erprobung neuer Methoden für die molekulare Bildgebung, unter anderem mit Hilfe modernster Kleintier-Bildgebung'.

    Kontakt:

    Priv.Doz. Dr Alexander Drzezga
    Oberarzt der Nuklearmedizinischen Klinik
    Klinikum rechts der Isar der TU München
    Tel. +49/89/4140-6085
    Fax +49/89/4140-4950
    E-Mail: a.drzezga@lrz.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nuk.med.tu-muenchen.de/menu/veranstaltungen.php3


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).