idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2006 13:07

Börsengang: Frankfurt attraktiver als London

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Ein Börsengang in Frankfurt ist in allen relevanten Kostenkomponenten attraktiver als eine Börsennotierung in London. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Prof. Christoph Kaserer, Wissenschaftlicher Direktor des Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) an der TU München (TUM), und Prof. Dirk Schiereck, European Business School (ebs), auf dem von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Deutsche Börse AG (DBAG) veranstalteten Eigenkapitalforum 2006 vorgestellt haben. Zentrale Frage der Studie, erstellt in Kooperation mit der DBAG, war der Einfluss der Börseneinführung eines Unternehmens auf dessen Kapitalkosten.

    Die Kosten der Börseneinführung liegen unter anderem in Frankfurt bei 8,7% des Emissionsvolumens, in London bei 11,7%. Dieser Kostenvorteil bedeutet für die Börsenneulinge eine signifikante Reduktion ihrer Kapitalkosten. Kaserer und Schiereck berechnen, dass nach Berücksichtigung der mit einer Börsennotierung in Frankfurt verbundenen Transaktionskosten die Kapitalkosten der Unternehmen um 2 bis 6% steigen. In London liegt dieser Zuschlag bei 3 bis 8%. Daraus resultiert ein Marktwertvorteil der in Frankfurt notierten Unternehmen von 0,8 bis 2,4%. Zudem sind die liquiditätsinduzierten Handelskosten in London, insbesondere am dortigen Alternative Investment Market, deutlich höher als in Frankfurt. Die relative beste Performance zeigt hier der Entry Standard an der Deutschen Börse.

    Kontakt:
    Prof. Christoph Kaserer
    Center for Entrepreneurial and Financial Studies an der TU München
    Tel. (089) 289-25490
    E-Mail: christoph.kaserer@wi.tum.de


    More information:

    http://deutsche-boerse.com
    http://www.ifm.wi.tum.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).