idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2006 09:43

Projekt StudiTUM: Leihlaptops für Studenten der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    50 Notebooks for rent: Dieses Angebot steht ab 8. Dezember 2006 den Studierenden der TU München zur Verfügung. Die Geräte sind vor allem für Benutzer gedacht, die selbst keinen Rechner besitzen, denen kurzfristig das eigene Gerät ausgefallen oder deren eigenes Gerät für die Studienarbeit nicht oder nur begrenzt geeignet ist.

    Die Entscheidung darüber, wer ein Gerät entleihen kann, fällt der Fachschaftenrat. Die Vergabekriterien liegen also in der Hand von Studenten, ganz im Sinne des Projekts StudiTUM, in dessen Rahmen 500.000 Euro von der Hochschulleitung für studentische Projekte vergeben werden. Ein entsprechender Vertrag wurde im Jahr 2005 zwischen TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann und den Studierendenvertretern abgeschlossen.

    Die Laptops sind mit neuester Technik ausgestattet und beinhalten Core-Duo-Prozessoren des Typs Centrino von Intel. TUM-Vizepräsident Prof. Arndt Bode freut sich: "Die Studenten erhalten die bestmögliche Ausstattung für ihr Studium und machen den Einstieg in die zukunftsweisende Multicore-Technologie". Außerdem werde das Projekt dazu beitragen, Verzögerungen aufgrund mangelnder Ausstattung im Studium zu verhindern und weitere Projektarbeiten zu initialisieren.

    Gewartet und administriert werden die Notebooks durch die Auszubildenden in den IT-Berufen und deren Ausbilder am Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation (Prof. Arndt Bode). Hier entsteht ein neues Bindeglied zwischen der akademischen und der nichtakademischen Ausbildung an der TU München. Da auch geplant ist, diverse Dienste wie Installationshilfen, Benutzerhotline und ähnliches durch die Auszubildenden anzubieten, kommen hier junge Leute beider Ausbildungsrichtungen an der TU München in Kontakt.

    Kontakt:

    Sebastian Sindermann und Patrick Blitz
    E-Mail: leihlaptops@fs.tum.de


    More information:

    http://asta.fs.tum.de/service/leihlaptops


    Images

    Zum Ausleihen: 50 Notebooks für Studierende der TU München
    Zum Ausleihen: 50 Notebooks für Studierende der TU München
    Foto: TU München
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Zum Ausleihen: 50 Notebooks für Studierende der TU München


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).