idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2006 09:43

Projekt StudiTUM: Leihlaptops für Studenten der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    50 Notebooks for rent: Dieses Angebot steht ab 8. Dezember 2006 den Studierenden der TU München zur Verfügung. Die Geräte sind vor allem für Benutzer gedacht, die selbst keinen Rechner besitzen, denen kurzfristig das eigene Gerät ausgefallen oder deren eigenes Gerät für die Studienarbeit nicht oder nur begrenzt geeignet ist.

    Die Entscheidung darüber, wer ein Gerät entleihen kann, fällt der Fachschaftenrat. Die Vergabekriterien liegen also in der Hand von Studenten, ganz im Sinne des Projekts StudiTUM, in dessen Rahmen 500.000 Euro von der Hochschulleitung für studentische Projekte vergeben werden. Ein entsprechender Vertrag wurde im Jahr 2005 zwischen TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann und den Studierendenvertretern abgeschlossen.

    Die Laptops sind mit neuester Technik ausgestattet und beinhalten Core-Duo-Prozessoren des Typs Centrino von Intel. TUM-Vizepräsident Prof. Arndt Bode freut sich: "Die Studenten erhalten die bestmögliche Ausstattung für ihr Studium und machen den Einstieg in die zukunftsweisende Multicore-Technologie". Außerdem werde das Projekt dazu beitragen, Verzögerungen aufgrund mangelnder Ausstattung im Studium zu verhindern und weitere Projektarbeiten zu initialisieren.

    Gewartet und administriert werden die Notebooks durch die Auszubildenden in den IT-Berufen und deren Ausbilder am Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation (Prof. Arndt Bode). Hier entsteht ein neues Bindeglied zwischen der akademischen und der nichtakademischen Ausbildung an der TU München. Da auch geplant ist, diverse Dienste wie Installationshilfen, Benutzerhotline und ähnliches durch die Auszubildenden anzubieten, kommen hier junge Leute beider Ausbildungsrichtungen an der TU München in Kontakt.

    Kontakt:

    Sebastian Sindermann und Patrick Blitz
    E-Mail: leihlaptops@fs.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://asta.fs.tum.de/service/leihlaptops


    Bilder

    Zum Ausleihen: 50 Notebooks für Studierende der TU München
    Zum Ausleihen: 50 Notebooks für Studierende der TU München
    Foto: TU München
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Zum Ausleihen: 50 Notebooks für Studierende der TU München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).