idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/1996 00:00

5. BIS-LOK Anwendertreffen 1996

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    17/96

    Bibliothekare treffen sich in der Universitaet

    5. BIS-LOK Anwendertreffen 1996

    Koeln, den 8. Maerz 1996 - Im Bereich der Bibliothekssoftware hat sich die Durchfuehrung von Anwendertreffen als guter Brauch etabliert. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Produkt und die gegenseitige Hilfestellung unter den Teilnehmern bilden den Mittelpunkt einer solchen Veranstaltung.

    Zu den meistverbreiteten kommerziellen Systemen in Deutschland gehoert das Bibliothekssystem BIS-LOK der Hamburger Firma DABIS. An der Universitaet zu Koeln ist es bei ueber 20 Anwendern, was mehr als 50 Instituten entspricht, unter den Betriebssystemen MS-DOS und UNIX im Einsatz. Zugleich wird mit BIS-LOK der Gesamtkatalog der Universitaet zu Koeln aufgebaut. Fuer dieses Jahr ist ein weiter Ausbau zu erwarten. Die Universitaet zu Koeln ist damit deutschlandweit einer der groessten Anwender dieses Systems. Es liegt daher nahe, das 5. Anwendertreffen 1996 in Koeln stattfinden zu lassen. Vorgesehen ist es fuer den 13. und 14. Maerz 1996.

    UEber 160 Anwender aus ganz Deutschland haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter Vertreter von Universitaeten, Fachhochschulen, Stadtbibliotheken, Max-Planck-Instituten, Firmen und weiteren oeffentlichen und kirchlichen Institutionen. Die Teilnehmer werden sich in Arbeitsgruppen mit den verschiedenen Einsatzgebieten von BIS-LOK befassen. Die Ergebnisse sollen der Firma DABIS zur Stellungnahme vorgelegt werden.

    Schirmherr der Tagung ist Professor Dr. Juergen Lenerz, Prorektor der Universitaet zu Koeln und Vorsitzender der Bibliothekskommission.

    Weitere Auskuenfte erteilt Dr.Rolf Thiele, Universitaets- und Stadtbibliothek Koeln, Tel.: O221 - 47O 2379.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol.Frank Krabbe


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).