idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.1996 00:00

5. BIS-LOK Anwendertreffen 1996

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    17/96

    Bibliothekare treffen sich in der Universitaet

    5. BIS-LOK Anwendertreffen 1996

    Koeln, den 8. Maerz 1996 - Im Bereich der Bibliothekssoftware hat sich die Durchfuehrung von Anwendertreffen als guter Brauch etabliert. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Produkt und die gegenseitige Hilfestellung unter den Teilnehmern bilden den Mittelpunkt einer solchen Veranstaltung.

    Zu den meistverbreiteten kommerziellen Systemen in Deutschland gehoert das Bibliothekssystem BIS-LOK der Hamburger Firma DABIS. An der Universitaet zu Koeln ist es bei ueber 20 Anwendern, was mehr als 50 Instituten entspricht, unter den Betriebssystemen MS-DOS und UNIX im Einsatz. Zugleich wird mit BIS-LOK der Gesamtkatalog der Universitaet zu Koeln aufgebaut. Fuer dieses Jahr ist ein weiter Ausbau zu erwarten. Die Universitaet zu Koeln ist damit deutschlandweit einer der groessten Anwender dieses Systems. Es liegt daher nahe, das 5. Anwendertreffen 1996 in Koeln stattfinden zu lassen. Vorgesehen ist es fuer den 13. und 14. Maerz 1996.

    UEber 160 Anwender aus ganz Deutschland haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter Vertreter von Universitaeten, Fachhochschulen, Stadtbibliotheken, Max-Planck-Instituten, Firmen und weiteren oeffentlichen und kirchlichen Institutionen. Die Teilnehmer werden sich in Arbeitsgruppen mit den verschiedenen Einsatzgebieten von BIS-LOK befassen. Die Ergebnisse sollen der Firma DABIS zur Stellungnahme vorgelegt werden.

    Schirmherr der Tagung ist Professor Dr. Juergen Lenerz, Prorektor der Universitaet zu Koeln und Vorsitzender der Bibliothekskommission.

    Weitere Auskuenfte erteilt Dr.Rolf Thiele, Universitaets- und Stadtbibliothek Koeln, Tel.: O221 - 47O 2379.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol.Frank Krabbe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).