idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/1996 00:00

Michelangelo-Kolloquium der Universität zu Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    126/96

    Schlachten erschauen - Kentauren gebaeren

    Ein Michelangelo-Kolloquium der Universitaet zu Koeln

    Im letzten Jahrzehnt haben aufsehenerregende Restaurierungen von Fresken und Tafelbildern Michelangelos das Interesse einer breiten OEffentlichkeit auf sich gezogen. Gleichzeitig erbrachten intensivierte Studien eine Vielzahl neuer Gesichtspunkte zum Werk Michelangelos. Einen - nicht nur fuer Spezialisten verstaendlichen - Einblick in das gegenwaertige Forschungspanorama bietet ein Michelangelo-Kolloquium des Kunsthistorischen Institutes der Universitaet zu Koeln, das am

    7. und 8. November im Italienischen Kulturinstitut Koeln, Universitaetsstr. 81,

    stattfindet. Vorwiegend juengere Wissenschaftler praesentieren neue Sichten zu Werken der Skulptur und Malerei, so auch zu bekannten Hauptwerken wie der Pieta im Petersdom und den Gemaelden der Sixtinischen Kapelle. Ein weiterer Vortrag behandelt das Thema "Schlachten erschauen - Kentauren gebaeren. Zu Michelangelos Relief der Kentaurenschlacht".

    Die kunstinteressierte OEffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

    Das beiliegende Programm kann ueber das Kunsthistorische Institut der Universitaet zu Koeln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Koeln bezogen werden.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Fuer Rueckfragen stehen Ihnen Dr. Andreas Thielemann und Dr. Michael Rohlmann unter der Telefonnummer 0221/470-3509 zur Verfuegung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).