idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2000 12:21

Die neue CD-ROM "Studieren an der Technischen Universität München"

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Gerade rechtzeitig für die Abiturienten dieses Jahres präsentiert die TU München ihre CD-ROM "Studieren an der Technischen Universität München". Mit dieser CD-ROM, einer Eigenproduktion des Medienzentrums der TUM, wendet sich die Hochschule speziell an Schülerinnen und Schüler, die an einem Studium an der TUM interessiert sind. Im Mittelpunkt steht deshalb das Studienangebot. Die Studiengänge werden ausführlich vorgestellt, außerdem gibt es Tipps zu Auslandsstudium, Austauschprogrammen, Studenteninitiativen, Wohnen, Essen und Sportangeboten.

    Im "virtuellen Labor" kann man experimentieren und dabei lernen. Wie findet der Pizzaservice zum TU-Labor? Wie funktioniert ein Anruf vom Festnetz zum Handy? Wie sieht die Sonne durch ein Super-Spezialteleskop aus? Und falls es mal Probleme beim Umzug gibt - die Mathematik kann dabei helfen.

    Außerdem bietet die CD-ROM wichtige Informationen über die Hochschule, ihre Standorte und ihre Einrichtungen, sowie einen Rückblick auf die Geschichte der TU München.

    Nicht zuletzt gibt es persönliche Anmerkungen und Tipps zu Studium, Forschung und Lehre, Schülerprogrammen und Studenteninitiativen. Auf der CD-ROM kommen der Präsident und Kanzler der TUM ebenso zu Wort wie Professoren, Mitarbeiter, Studienanfänger, Tutoren, junge Firmengründer, Fachschaftsvertreter und viele mehr.

    Die neue eingerichtete WWW-Adresse http://www.tum.de/schuelerinfo ist direkt von der CD-ROM aus zu starten und ergänzt deren Inhalt um aktuelle Informationen und weiterführende Links.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Auf Anforderung senden wir Ihnen gerne die CD-ROM zu.


    More information:

    http://www.tum.de/studium/CD/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).