idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2000 09:23

Trends in der Beschaffungslogistik

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Öffentlicher Vortrag an der FH in Wolfsburg am Dienstag, den 2. Mai 2000, um 19 Uhr in der FH, Raum 234, Robert-Koch-Platz 8 a, 38440 Wolfsburg

    Im Rahmen der "Öffentlichen Vorträge 2000" wird der Leiter des Wolfsburger Instituts für Fahrzeugbau der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Prof. Dr. Joachim Ihme, in seinem Vortrag aktuelle Trends in der Beschaffungslogistik vorstellen (Just-in-Time-Logistik, Supply Chain Management) und sie anhand von Beispielen erläutern.

    Die Situation auf den Verkäufermärkten ist für viele Produktionsunternehmen durch einen
    verschärften Konkurrenzkampf, starken Preisverfall, immer schnellere Produktzyklen, höhere Variantenvielfalt und kürzere Lieferzeiten gekennzeichnet. Mit hochflexiblen Fertigungsanlagen, Verringerung der Fertigungstiefe, Konzentration auf Kernkompetenzen sowie Abbau von Lagerbeständen bei Fertigprodukten versuchen die Unternehmen, die Herausforderungen des Marktes zu meistern. Dies bedingt auch neue Strategien in der Beschaffungslogistik, z. B. durch eine stärkere Einbindung der Lieferanten in Entwicklungs- und Produktionsprozesse. Deshalb ist seit etwa fünfzehn Jahren eine Wandlung des Verhältnisses von Abnehmern und Lieferanten festzustellen. Schlagworte wie Just-in-Time-Logistik, Supply Chain Management kennzeichnen aktuelle Trends in der Beschaffungslogistik.


    More information:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/Aktuelles/vortrag_index00.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).