idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2007 14:10

Edelweißpiraten und Fahrplansimulation im Öffentlichen Personennahverkehr

Gabriele Rutzen Presse- und Informationsstelle
Universität zu Köln

    Edelweißpiraten und Fahrplansimulation im Öffentlichen Personennahverkehr
    Köln-Preis 2006 für universitäre Forschungen

    Seit 1990 zeichnen Stadt und Universität zu Köln einmal jährlich Wissenschaftler mit dem Köln-Preis aus, die einen wichtigen Beitrag zum Verständnis Kölns und zur Geschichte und Kultur lieferten. Der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Fritz Schramma, wird in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Kuratoriums der Universität zu Köln den Köln-Preis verleihen.

    Ausgezeichnet werden Barbara Manthe für ihre Magisterarbeit "Navajos und Edelweißpiraten in Köln. Unangepasstes und widerständiges Jugendverhalten im Nationalsozialismus" und Oliver Ullrich für seine Diplomarbeit CATSview. Eine Benutzerschnittstelle zur Steuerung, Visualisierung und Ergebnisauswertung von Fahrplansimulationen im Öffentlichen Personennahverkehr".

    Die Preisverleihung findet statt am

    Mittwoch, den 25. April 2007, 19.30 Uhr,
    Im Hansasaal des Historischen
    Rathauses der Stadt Köln.

    Der Köln-Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.

    Kontakt: Martina Gerhardt, Tel.: 0221/221-26023
    Email: Martina.Gerhardt@Stadt-Koeln.de


    Verantwortlich: Gabriele Rutzen

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).