idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2000 13:57

4. Kölner Kanada-Kolloquium

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    56/2000 (kanada)
    Genderstudien in Kanada
    4. Kölner Kanada-Kolloquium

    Das Geographische Institut der Universität zu Köln lädt ein zum 4. Kölner Kanada-Kolloquium

    am Dienstag, dem 23. Mai 2000, 19-22 Uhr
    im Großen Hörsaal der Geowissenschaften
    Zülpicher Str. 49, 50931 Köln.

    In der universitären Forschung Kanadas besitzen Genderstudien bereits seit langem einen höheren Stellenwert als in Deutschland, nicht zuletzt auch in der Geographie. Die interdisziplinäre Aus-richtung des Kolloquiums - beteiligt sind Historiker, Soziologen und Geographen - ermöglicht eine vergleichende, kanadabezogene Perspektive, aus der auch Lehren für die Situation in Deutschland gezogen werden können.
    Das Kölner Kanada-Kolloquium hat zum Ziel, Kanada-Interessierte aus Universitäten, Wirtschaft und Verwaltung im Raum Köln-Bonn über neue Entwicklungen zu informieren und gleichzeitig die Mög-lichkeit zum vertiefenden Gedankenaustausch zu bieten.

    (16 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin
    Für Rückfragen stehen Ihnen Professor Dr. Dietrich Soyez und Dr. Christian Schulz unter der Telefonnummer 0221/470-4141 bzw. -6102, der Fax-Nummer 0221/470-4971 und unter den Email-Adressen d.soyez@uni-koeln.de bzw. ch.schulz@uni-koeln.de zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).