idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2000 08:29

Hochdrucktag 2000 in Münster

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    20 bis 25 Prozent der Bevölkerung leiden unter Bluthochdruck. Die "arterielle Hypertonie" ist unter anderem ein Risikofaktor für die Entstehung von Schlaganfällen sowie Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Hochdrucktage 2000" findet am 13. Mai auch in Münster eine Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte statt.

    Das Programm sieht zwischen 10 und 13 Uhr in der Aula des münsterschen Schlosses verschiedene Kurzvorträge unter anderem über die Häufigkeit und Verteilung der Hypertonie, aber auch zur Therapie und zum Einfluss des persönlichen Lebensstils auf die Krankheit vor. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit einem Rundtischgespräch, bei dem münstersche Hochdruck-Spezialisten Fragen beantworten.

    Geleitet und eröffnet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Karl Heinz Rahn, Direktor der Medizinischen Poliklinik der Universität Münster und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Die Organisation liegt in den Händen von Privatdozent Dr. Klaus Kisters, Oberarzt der Medizinischen Poliklinik der Universität Münster, und Dr. Paul Stolte, Arzt für Allgemeinmedizin in Münster.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).