idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/1997 00:00

Umweltmikrobiologie: Nachteule macht Bakterien sichtbar

Dr.rer.pol. Dipl.-Kfm. Ragnwolf Knorr Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    "Nachteule" macht Bakterien sichtbar

    Mit Hilfe von "Nightowl", zu deutsch "Nachteule", einer Restlichtkamera mit hoher Lichtempfindlichkeit, koennen genetisch leuchtmarkierte Bakterien sichbar gemacht werden . Fuer die Arbeitsgruppe Umweltmikrobiologie, die unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Lotz am Lehrstuhl fuer Mikrobiologie der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg arbeitet, ist die von der Firma EG&G Berthold aus Bad Wildbad entwickelte Kamera Kernstueck ihres Forschungsprojektes "Biolumineszensmonitoring von Bodenbakterien: Gentechnik und Applikation". Auf der BIOTECHNICA, der Internationalen Fachmesse fuer Biotechnologie stellen die Erlanger Forscher jetzt ihr Projekt und neueste Forschungsergebnisse der Oeffentlichkeit vor. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 1997 in Hannover statt.

    Die von der Arbeitsgruppe entwickelte Biolumineszensmarkierung soll vor allem fuer das Monitoring von schadstoffenabbauenden Bakterien in Proben kontaminierter Abwaesser und Boeden eingesetzt werden. Mit ihrem Projekt beteiligen sich die Erlanger Wissenschaftler am "InnovationsMARKT Bayern", einem Gemeinschaftstand bayerischer Forschungsinstitute und mittelstaendischer Firmen. Gefoerdert wird die Messebeteiligung durch das Bayerische Wirtschaftsministerium im Rahmen von "Bayern Innovativ".

    Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Lotz, Lehrstuhl fuer Mikrobiologie, Staudtstrasse 5, 91058 Erlangen, Tel. 09131/85 -8086, Fax: 09131/85 -8103 E-mail: wlotz @biologie.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).