Professor Dr. Michael Rapoport, Vorstandsmitglied des Mathematischen Instituts der Universität zu Köln, ist vom französischen Forschungsministerium für seine Arbeit und für seine rege Beteiligung an der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit dem Gay-Lussac/Humboldt-Preis ausgezeichnet worden. Im Rahmen dieser Auszeichnung wird Professor Rapoport während eines sechsmonatigen Gastaufenthaltes im Laboratoire Mme Marie-France Vigneras in Frankreich tätig sein. Diese Auszeichnung wurde noch drei weiteren deutschen Preisträgern aus dem Bereich der Anorganischen Chemie, der Organischen Chemie und der Rechtstheorie verliehen.
Verantwortlich: Anneliese Odenthal
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Michael Rapoport unter der Telefonnummer 0221/470-3715 zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).