Professor Dr. Michael Rapoport, Vorstandsmitglied des Mathematischen Instituts der Universität zu Köln, ist vom französischen Forschungsministerium für seine Arbeit und für seine rege Beteiligung an der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit dem Gay-Lussac/Humboldt-Preis ausgezeichnet worden. Im Rahmen dieser Auszeichnung wird Professor Rapoport während eines sechsmonatigen Gastaufenthaltes im Laboratoire Mme Marie-France Vigneras in Frankreich tätig sein. Diese Auszeichnung wurde noch drei weiteren deutschen Preisträgern aus dem Bereich der Anorganischen Chemie, der Organischen Chemie und der Rechtstheorie verliehen.
Verantwortlich: Anneliese Odenthal
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Michael Rapoport unter der Telefonnummer 0221/470-3715 zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).