idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2008 17:33

Erneut im CHE-ForschungsRanking 2007: TU München forschungsstärkste Universität Deutschlands

Dr. Ulrich Marsch Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    Biologie, BWL, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenwesen, Mathematik und Physik jeweils in der Spitzengruppe

    Die Technische Universität München (TUM) ist und bleibt die führende Forschungsuniversität Deutschlands. Dies unterstreicht erneut das ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das heute veröffentlicht wurde. Die TUM wurde in sieben der acht untersuchten Fächer als forschungsstark bewertet, was einem Anteil von 87,5% entspricht: Biologie, BWL, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenwesen, Mathematik und Physik. Mit klarem Vorsprung führt sie damit weiterhin die Spitzengruppe der sieben forschungsstarken Universitäten Deutschlands an.

    Das CHE-Forschungsranking ist eine Sonderauswertung der Daten des jährlich erscheinenden CHE-Hochschulrankings. Es konzentriert sich ausschließlich auf die universitäre Forschung. Das CHE-Hochschulranking gilt als Deutschlands umfassendste und differenzierteste Untersuchung.

    Im CHE-Forschungsranking werden fachspezifische Informationen zu Indikatoren wie Drittmittel, Publikationen, Erfindungen/Patente, Promotionen und Reputation gem. Professorenbefragung einbezogen. In der Spitzengruppe der "ForschungsUniversitäten" werden jene Universitäten hervorgehoben, die in mindestens der Hälfte der einbezogenen Fächer Spitzenplätze belegen und somit eine Erfolgsquote von mindestens 50% vorweisen können.


    More information:

    http://www.dashochschulranking.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).