Biologie, BWL, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenwesen, Mathematik und Physik jeweils in der Spitzengruppe
Die Technische Universität München (TUM) ist und bleibt die führende Forschungsuniversität Deutschlands. Dies unterstreicht erneut das ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das heute veröffentlicht wurde. Die TUM wurde in sieben der acht untersuchten Fächer als forschungsstark bewertet, was einem Anteil von 87,5% entspricht: Biologie, BWL, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenwesen, Mathematik und Physik. Mit klarem Vorsprung führt sie damit weiterhin die Spitzengruppe der sieben forschungsstarken Universitäten Deutschlands an.
Das CHE-Forschungsranking ist eine Sonderauswertung der Daten des jährlich erscheinenden CHE-Hochschulrankings. Es konzentriert sich ausschließlich auf die universitäre Forschung. Das CHE-Hochschulranking gilt als Deutschlands umfassendste und differenzierteste Untersuchung.
Im CHE-Forschungsranking werden fachspezifische Informationen zu Indikatoren wie Drittmittel, Publikationen, Erfindungen/Patente, Promotionen und Reputation gem. Professorenbefragung einbezogen. In der Spitzengruppe der "ForschungsUniversitäten" werden jene Universitäten hervorgehoben, die in mindestens der Hälfte der einbezogenen Fächer Spitzenplätze belegen und somit eine Erfolgsquote von mindestens 50% vorweisen können.
http://www.dashochschulranking.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).