Expertendiskussion zu Risiken und Nebenwirkungen der Sicherheit in Netzwerken
FRANKFURT. Die Etablierung eines theorie- wie praxisgetriebenen Portals zum Thema E-Security ist Ziel einer Diskussionsveranstaltung am 31. Oktober, die das Institut für Wirtschaftsinformatik gemeinsam mit der NorCom Information Technology AG veranstaltet. Damit wollen beide Partner auf die Gründung eines Centers of Excellence for E-Security (CEES) aufmerksam machen. Über Möglichkeiten, Chancen und Risiken, Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft zu realisieren, diskutieren drei Gastredner, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Themen und Perspektiven eine spannende und kontroverse Auseinandersetzung erwarten lassen. Wau Holland ist Mitbegründer des legendären Chaos Computer Clubs. Er wird sich mit den Bremsern der Evolution des Informationszeitalters auseinandersetzen. Live per Videokonferenz ist Kevin McCurley von IBM Research Labs aus dem Silicon Valley zugeschaltet. Er berichtet über besonders schwerwiegende Sicherheitsbedrohungen. Sie wurden ihm unter anderem durch wiederholte Versuche Krimineller zugetragen, die ihn zum Erreichen ihrer illegalen Ziele einkaufen wollten. Prof. Dr. Günter Müller informiert als Sicherheitsexperte der Universität Freiburg über Zusammenhänge von Sicherheit und Vertrauen im E-Commerce am Beispiel erfolgreicher Internet-Unternehmen.
Das Center of Excellence for E-Security (CEES) ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Goethe-Universität und der NorCom Information Technology AG und soll Forschung, Lehre und Praxis vor allem im Bereich E-Security eng verknüpfen. Informationen finden sich unter der Homepage des Centers of Excellence: http://www.eSecurityCenter.de
Nähere Informationen: Prof. Dr. Wolfgang König; Institut für Wirtschaftsinformatik; Telefon: 069/798-23318; Fax: 069/798-28585; E-Mail: wkoenig@wiwi.uni-frankfurt.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).