Wer sich für das schwerelose Leben und Arbeiten im All interessiert, braucht durchaus etwas Sitzfleisch: Diese Vorlesung findet anlässlich der Langen Nacht der Uni der Technischen Universität München am Donnerstag, 5. Juni, erst in den frühen Morgenstunden statt. Dipl.-Ing. Thomas Dirlich von der Fakultät Maschinenwesen der TUM wird zur Schwerelosigkeit erst zwischen 4 und 5 Uhr morgens sprechen.
Und damit ist er noch nicht der letzte Dozent in dieser Reihe: Ihm folgt noch eine Vorlesung zwischen 5 und 6 Uhr von Dipl.-Inf. Hans Pongratz vom Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation über Googel Hacking und IT-Sicherheit. Nach dem großen Erfolg der Langen Nacht der Uni im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr ausgewählte Dozenten verschiedener Fakultäten spannende, interessante und witzige Aspekte ihrer Fachbereiche präsentieren. Die Vorträge, die unter dem Motto stehen, nicht alltägliche Vorlesungen zu einer nicht alltäglichen Stunde, sind dabei speziell auf fachfremde Hörer zugeschnitten. Eingeladen sind all diejenigen, die gerne in lockerer Atmosphäre über den eigenen fachlichen Tellerrand hinausschauen. Das Spektrum reicht von Alchemie über Braukunst bis zur Urologie.
Los geht es am kommenden Donnerstag, 5. Juni, um 18 Uhr im Hörsaal 2300 in der TUM, Arcisstraße 21. Die Veranstaltung endet am nächsten Morgen um 6 Uhr. Es können selbstverständlich auch nur einzelne Vorlesungen besucht werden.
Die Lange Nacht der Uni wird von der Studentischen Vertretung der TU München organisiert. Der Eintritt ist frei, Verpflegung, um sich in dieser Nacht auf kulinarischem Wege zu stärken, gibt es zu studentenfreundlichen Preisen.
Weitere Informationen:
Christian Kern
AstA der TU München
Lange Nacht der Uni, Organisation
Telefon: 089/289-22990
Email: kernc@fs.tum.de
http://asta.fs.tum.de/veranstaltungen/LNdU
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).