idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2000 15:30

Sexualität im Alter

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Jahrzehntelang war "Sexualität im Alter" ein Tabuthema. Zusammenhänge zwischen den beiden biologischen Regelkreisen Sexualität und Alter wurden nicht wahrgenommen bzw. nicht bearbeitet. Inzwischen ist dieses Thema zunehmend ins Blickfeld sowohl der Öffentlichkeit als auch des Geriaters gerückt.

    14. Geriatrie-Workshop des Fachbereiches Gerontologie/Lipidstoffwechsel


    Jahrzehntelang war "Sexualität im Alter" ein Tabuthema. Zusammenhänge zwischen den beiden biologischen Regelkreisen Sexualität und Alter wurden nicht wahrgenommen bzw. nicht bearbeitet. Inzwischen ist dieses Thema zunehmend ins Blickfeld sowohl der Öffentlichkeit als auch des Geriaters gerückt, viele neue Erkenntnisse über dieses Gebiet sind gewonnen. Das betrifft sowohl soziologische Fragen als auch körperliche Veränderungen im Alter. Mit modernen diagnostischen Methoden kann man inzwischen viele Altersbeschwerden und -erkrankungen erkennen und damit den Grundstein für eiern wirksame Behandlung legen.

    Sexualitätsprobleme im Alter beschäftigen viele ärztliche Berufsgruppen: Urologen und Andrologen bzw Gynäkologen, aber auch Allgemeinmediziner und Praktische Ärzte. Dementsprechend ist auch die Gruppe der Referenten des Workshops sehr breit gefächert. Vertreten sind neben Andrologen Urologen, Gynäkologen und Internisten auch Soziologen, Psychologen und Psychotherapeuten. Im Mittelpunkt stehen dabei Störungen der Sexualfunktionen im Alter und Konsequenzen für Therapie und Diagnostik.

    Der Leiter des Fachbereiches Gerontologie/Lipidstoffwechsel an der Medizinischen Klinik IV der Universität Leipzig, Prof. Dr. Wolfgang Reuter, will mit diesem Workshop Möglichkeiten des Verbunds zwischen guter mentaler physischer und sexueller Gesundheit aufzeigen. Er betonte, dass manchmal ein optimaler Lebensstil mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung allein nicht die erhofften Ergebnisse zeitigt, dann aber auch medikamentöse Strategien zur Verfügung stehen. "Unsere Patienten sollten darum wissen und sogenannte Alterserscheinung nicht einfach hinnehmen."

    Der 14. Geriatrie-Workshop findet am 11. November, 9.00 bis 13.00 Uhr im Großen Hörsaal des Zentrums für Innere Medizin, Johannisallee 32, statt.

    Dr. Bärbel Adams


    Images

    Prof. Dr. Wolfgang Reuter, der Veranstalter des Workshops
    Prof. Dr. Wolfgang Reuter, der Veranstalter des Workshops

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Prof. Dr. Wolfgang Reuter, der Veranstalter des Workshops


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).