idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2000 15:04

1. Paderborner Uni-Impftage vom 21.-23.11.2000 sollen Impfschutz stärken

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    An der Universität Paderborn finden vom 21.-23.11.2000 jeweils von 9.00 - 16.00 Uhr die "1. Paderborner Uni-Impftage" statt. Begleitet von verschiedenen Vorträgen haben Studierende sowie Mitarbeiter der Hochschule die Möglichkeit, sich in speziell vorbereiteten Räumen im Mensagebäude kostenlos gegen Diphtherie und Tetanus impfen zu lassen.

    Kontakt für Journalisten: Carsten Büthe, Tel.: 05251-60-3186, E-Mail: buethe@sportmed.uni-paderborn.de.

    Unterstützt wird die vom Arbeitskreis "Gesunde Hochschule" initiierte Aktion von der Techniker Krankenkasse, dem Studentenwerk, dem AStA, den Betriebsärzten, der Landesunfallkasse und dem Gesundheitsamt. Benötigt wird, falls vorhanden, ein gültiger Impfpass.

    Der Impfschutz wird in Deutschland zunehmend in gravierendem Maße vernachlässigt. Gesundheitsexperten präsentierten jüngst erschreckende Zahlen über die Vorsorge gegen Diphtherie und Tetanus. Nach Angaben von Norbert Blome, Mitarbeiter der Paderborner Techniker Krankenkasse, ist mangelnde Information über den erforderlichen Impfschutz ein Hauptgrund für den Vorsorgemangel. Viele Menschen scheuen sich zudem "nur wegen einer Impfung zum Arzt zu gehen".

    Für die Veranstaltung haben sich die Organisatoren hohe Ziele gesteckt. "Wir rechnen damit, dass sich mindestens 200 Universitätsangehörige impfen lassen", so Carsten Büthe vom Uni-Arbeitskreis "Gesunde Hochschule". Die Vorträge beginnen jeweils um 15.00 Uhr im Vortragsraum der Bibliothek. Am Dienstag spricht Dr. med. Ernst Birger Bolle vom Gesundheitsamt Paderborn über "Impfschutz auf Reisen", am Mittwoch Dr. med. Ralph Nies von der Chiron Behring GmbH & Co über "Nutzen und Risiken von Impfungen". Am Donnerstag beendet die Leiterin der Präventionsabteilung der Landesunfallkasse Düsseldorf, Dipl.-Ing. Birgit Althoff, die Vortragsreihe mit einem Vortrag über "Impfungen - eine Arbeitgeberpflicht?"

    Während der Dienstag als reiner Informationstag gedacht ist, finden die Impfungen zusätzlich zu den anderen Veranstaltungen am Mittwoch und Donnerstag statt. Nach Angaben der verantwortlichen Organisatoren können nur Hochschulangehörige, also Studierende und Mitarbeiter, geimpft werden.

    Programm-Übersicht 1. Paderborner Uni-Impftage

    Dienstag, 21.11.2000, Infotag

    14.30 Uhr, Offizielle Eröffnung, BI 1.111
    9.00-16.00 Uhr, Informationen und Beratung, Mensafoyer
    15.00 Uhr, Impfschutz auf Reisen, BI 1.111
    Dr. med. Ernst Birger Bolle, Gesundheitsamt Paderborn

    Mittwoch, 22.11.2000 Info- und Impftag

    9.00-16.00 Uhr, Informationen und Beratung, Mensafoyer
    9.00-16.00 Uhr, Impfung: Tetanus und Diphtherie, ME 0.114, ME 0.206
    15.00 Uhr, Nutzen und Risiken von Impfungen, BI 1.111
    Dr. med. Ralph Nies, Chiron Behring GmbH & Co

    Donnerstag, 23.11.Info- und Impftag

    9.00-16.00 Uhr, Informationen und Beratung, Mensafoyer
    9.00-16.00 Uhr, Impfung: Tetanus und Diphtherie, ME 0.114, ME 0.206
    15.00 Uhr, Impfungen - eine Arbeitgeberpflicht? BI 1.111
    Dipl.-Ing. Birgit Althoff, Leiterin der Präventionsabteilung, Landesunfallkasse Düsseldorf


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).