An der Universität Paderborn finden vom 21.-23.11.2000 jeweils von 9.00 - 16.00 Uhr die "1. Paderborner Uni-Impftage" statt. Begleitet von verschiedenen Vorträgen haben Studierende sowie Mitarbeiter der Hochschule die Möglichkeit, sich in speziell vorbereiteten Räumen im Mensagebäude kostenlos gegen Diphtherie und Tetanus impfen zu lassen.
Kontakt für Journalisten: Carsten Büthe, Tel.: 05251-60-3186, E-Mail: buethe@sportmed.uni-paderborn.de.
Unterstützt wird die vom Arbeitskreis "Gesunde Hochschule" initiierte Aktion von der Techniker Krankenkasse, dem Studentenwerk, dem AStA, den Betriebsärzten, der Landesunfallkasse und dem Gesundheitsamt. Benötigt wird, falls vorhanden, ein gültiger Impfpass.
Der Impfschutz wird in Deutschland zunehmend in gravierendem Maße vernachlässigt. Gesundheitsexperten präsentierten jüngst erschreckende Zahlen über die Vorsorge gegen Diphtherie und Tetanus. Nach Angaben von Norbert Blome, Mitarbeiter der Paderborner Techniker Krankenkasse, ist mangelnde Information über den erforderlichen Impfschutz ein Hauptgrund für den Vorsorgemangel. Viele Menschen scheuen sich zudem "nur wegen einer Impfung zum Arzt zu gehen".
Für die Veranstaltung haben sich die Organisatoren hohe Ziele gesteckt. "Wir rechnen damit, dass sich mindestens 200 Universitätsangehörige impfen lassen", so Carsten Büthe vom Uni-Arbeitskreis "Gesunde Hochschule". Die Vorträge beginnen jeweils um 15.00 Uhr im Vortragsraum der Bibliothek. Am Dienstag spricht Dr. med. Ernst Birger Bolle vom Gesundheitsamt Paderborn über "Impfschutz auf Reisen", am Mittwoch Dr. med. Ralph Nies von der Chiron Behring GmbH & Co über "Nutzen und Risiken von Impfungen". Am Donnerstag beendet die Leiterin der Präventionsabteilung der Landesunfallkasse Düsseldorf, Dipl.-Ing. Birgit Althoff, die Vortragsreihe mit einem Vortrag über "Impfungen - eine Arbeitgeberpflicht?"
Während der Dienstag als reiner Informationstag gedacht ist, finden die Impfungen zusätzlich zu den anderen Veranstaltungen am Mittwoch und Donnerstag statt. Nach Angaben der verantwortlichen Organisatoren können nur Hochschulangehörige, also Studierende und Mitarbeiter, geimpft werden.
Programm-Übersicht 1. Paderborner Uni-Impftage
Dienstag, 21.11.2000, Infotag
14.30 Uhr, Offizielle Eröffnung, BI 1.111
9.00-16.00 Uhr, Informationen und Beratung, Mensafoyer
15.00 Uhr, Impfschutz auf Reisen, BI 1.111
Dr. med. Ernst Birger Bolle, Gesundheitsamt Paderborn
Mittwoch, 22.11.2000 Info- und Impftag
9.00-16.00 Uhr, Informationen und Beratung, Mensafoyer
9.00-16.00 Uhr, Impfung: Tetanus und Diphtherie, ME 0.114, ME 0.206
15.00 Uhr, Nutzen und Risiken von Impfungen, BI 1.111
Dr. med. Ralph Nies, Chiron Behring GmbH & Co
Donnerstag, 23.11.Info- und Impftag
9.00-16.00 Uhr, Informationen und Beratung, Mensafoyer
9.00-16.00 Uhr, Impfung: Tetanus und Diphtherie, ME 0.114, ME 0.206
15.00 Uhr, Impfungen - eine Arbeitgeberpflicht? BI 1.111
Dipl.-Ing. Birgit Althoff, Leiterin der Präventionsabteilung, Landesunfallkasse Düsseldorf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).