idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2008 13:32

"E-Trainer": neues Programm der Freien Universität Berlin Qualifizierung zum Experten für mediengestützte Bildungsveranstaltungen

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Neue Medien und digitale Technologien bieten viele Innovationsmöglichkeiten für Bildungsveranstaltungen und bedeuten zugleich eine Herausforderung. Das neue Qualifizierungsprogramm "E-Trainer" der Freien Universität Berlin setzt hier mit einer praxisnahen Weiterbildung zum Experten für mediengestützte Bildungsveranstaltungen an. Das Angebot richtet sich an Lehrende, die in der hochschul-externen Weiterbildung tätig sind. Das Programm beginnt im Oktober. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten am Ende ein Zertifikat der Freien Universität.

    Besonderheiten dieses Lehrgangs sind die Kombination aus Präsenz- und Onlinephasen (Blended Learning), eine hohe Praxisrelevanz durch die Arbeit am eigenen Bildungsangebot, eine begleitende tele-tutorielle Beratung und Betreuung sowie die Integration von individuellen Zielen. Die Teilnehmer konzipieren und realisieren für eine selbstgewählte Lehrveranstaltung E-Learning Szenarien und entwickeln dazu Lernmaterial. So erwerben sie mit dem "E-Trainer" die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um künftig Bildungsveranstaltungen als Blended-Learning-Angebote umsetzen zu können.

    Das neue Qualifizierungsprogramm wird angeboten vom Center für Digitale Systeme (CeDiS), dem Kompetenzzentrum für E-Learning und Multimedia der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum. CeDiS unterstützt bereits seit vielen Jahren Partner innerhalb und außerhalb der Universität bei der Nutzung Neuer Medien in Lehre und Forschung und fördert den Einsatz von digitalen Technologien in der Bildung. Ein Schwerpunkt der Arbeit sind Weiterbildungsveranstaltungen zu allen Aspekten rund um E-Learning, Blended Learning und Web 2.0.

    Der kostenpflichtige Lehrgang läuft vom 6. Oktober bis zum 28. November. Er umfasst acht Präsenztage sowie zwei dreiwöchige Onlinephasen. Anmeldeschluss ist am 5. September 2008.

    Kontakt:
    Jochen Dietz, Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin,
    Tel.: 030 / 838-54239, E-Mail: fortbildung@cedis.fu-berlin.de


    More information:

    http://www.e-learning.fu-berlin.de/schulungen/externe/e-trainer/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).