Neue Medien und digitale Technologien bieten viele Innovationsmöglichkeiten für Bildungsveranstaltungen und bedeuten zugleich eine Herausforderung. Das neue Qualifizierungsprogramm "E-Trainer" der Freien Universität Berlin setzt hier mit einer praxisnahen Weiterbildung zum Experten für mediengestützte Bildungsveranstaltungen an. Das Angebot richtet sich an Lehrende, die in der hochschul-externen Weiterbildung tätig sind. Das Programm beginnt im Oktober. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten am Ende ein Zertifikat der Freien Universität.
Besonderheiten dieses Lehrgangs sind die Kombination aus Präsenz- und Onlinephasen (Blended Learning), eine hohe Praxisrelevanz durch die Arbeit am eigenen Bildungsangebot, eine begleitende tele-tutorielle Beratung und Betreuung sowie die Integration von individuellen Zielen. Die Teilnehmer konzipieren und realisieren für eine selbstgewählte Lehrveranstaltung E-Learning Szenarien und entwickeln dazu Lernmaterial. So erwerben sie mit dem "E-Trainer" die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um künftig Bildungsveranstaltungen als Blended-Learning-Angebote umsetzen zu können.
Das neue Qualifizierungsprogramm wird angeboten vom Center für Digitale Systeme (CeDiS), dem Kompetenzzentrum für E-Learning und Multimedia der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum. CeDiS unterstützt bereits seit vielen Jahren Partner innerhalb und außerhalb der Universität bei der Nutzung Neuer Medien in Lehre und Forschung und fördert den Einsatz von digitalen Technologien in der Bildung. Ein Schwerpunkt der Arbeit sind Weiterbildungsveranstaltungen zu allen Aspekten rund um E-Learning, Blended Learning und Web 2.0.
Der kostenpflichtige Lehrgang läuft vom 6. Oktober bis zum 28. November. Er umfasst acht Präsenztage sowie zwei dreiwöchige Onlinephasen. Anmeldeschluss ist am 5. September 2008.
Kontakt:
Jochen Dietz, Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin,
Tel.: 030 / 838-54239, E-Mail: fortbildung@cedis.fu-berlin.de
http://www.e-learning.fu-berlin.de/schulungen/externe/e-trainer/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).