idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2008 10:24

Tagung "Begabungsförderung und Begabungsforschung in der Musik" vom 19.-20. September 2008 in Paderborn - Referenten aus ganz Deutschland

Tibor Werner Szolnoki Presse- und Informationsstelle
Universität Paderborn

    Eine öffentliche Tagung zum Thema: "Begabungsförderung und Begabungsforschung in der Musik" findet am 19. und 20. September 2008 im Liborianum Paderborn statt. Ausrichter sind das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn und das Detmolder Hochbegabtenzentrum (DHZ) der Hochschule für Musik in Detmold.

    Kontakt: Prof. Dr. Heiner Gembris, Fakultät für Kulturwissenschaften, Fach Musik, Tel.: 05251-60-5213, heiner.gembris@upb.de.

    Mit Grußworten von Prof. Martin Christian Vogel, Rektor der Hochschule für Musik und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, wird am 19. September um 14 Uhr die Tagung eröffnet. Danach stehen bis 17 Uhr Fachvorträge auf dem Programm. So wird Prof. Piotr Oczkowski (Leiter DHZ) über das Hochbegabtenzentrum referieren: "Konzept und erste Erfahrungen." Ab 17.30 Uhr wird zu einer Podiumsdiskussion über die "Begabungsförderung im Dialog zwischen Hochschule, Musikschule, Bildungspolitik und Wissenschaft" eingeladen.

    Erster Referent des zweiten Tages ist Prof. Dr. Heiner Gembris, Leiter des Instituts für Begabungsforschung in der Musik der Universität Paderborn. Gembris stellt um 9 Uhr die Situation der Begabungsforschung in der Musik dar: "Standort, aktuelle Fragen und Forschungsbedarf." In diesem interdisziplinären Symposium werden weitere Themen, Fragestellungen und Ergebnissen vorgestellt. Mit der Abschlussdiskussion ab 17.30 Uhr endet die Tagung.

    Ziele der Tagung sind der Austausch von Erfahrungen mit der Frühförderung, die Diskussion künstlerischer, pädagogischer und bildungspolitischer Fragen in Zusammenhang mit der (Hoch-) Begabungsförderung, die Förderung der Vernetzung zwischen den Institutionen, die Erörterung wissenschaftlicher Themen und Trends, die Förderung des interdisziplinären Dialogs zwischen Wissenschaftsdisziplinen sowie die Förderung des Dialogs zwischen Praxis und Wissenschaft. Programm, Anmeldung etc. im Internet: http://groups.uni-paderborn.de/ibfm/aktuelles.html


    More information:

    http://groups.uni-paderborn.de/ibfm/aktuelles.html


    Images

    Prof. Dr. Heiner Gembris, Leiter des Instituts für Begabungsforschung in der Musik der Universität Paderborn
    Prof. Dr. Heiner Gembris, Leiter des Instituts für Begabungsforschung in der Musik der Universität P ...


    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Prof. Dr. Heiner Gembris, Leiter des Instituts für Begabungsforschung in der Musik der Universität Paderborn


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).