idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2000 13:41

Internationales Bildungsmanagement: Neuer Studiengang an Universität Leipzig

Dr. Bärbel Teubert-Seiwert Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Universität Leipzig bietet ab Wintersemester 2001/2002 einen neuen Studiengang "Internationales Bildungsmanagement" an. Es handelt sich um ein interdisziplinär angelegtes Aufbaustudium, das es bislang an keiner deutschen Universität gibt.

    Das mit dem neuen Studiengang "Internationales Bildungsmanagement" verbundene Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in Hochschulen, in Förderorganisationen, bei öffentlichen und privaten Kultur- und Bildungsträgern, aber auch in global agierenden Unternehmen und internationalen Organisationen mit Leitungsaufgaben im mittleren Management betraut werden können.

    Das Studium setzt einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss voraus und führt in einer Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss Master of Arts. Vermittelt werden sollen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Theorie, zu den Methoden und zur Praxis des Managements von Internationalisierungsprozessen, insbesondere der Hochschulbildung. Zum Studienprogramm gehört auch ein projektbezogenes Praktikum sowie ein Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule.

    Hintergrund für die Einführung des Studiengangs ist die zunehmende Internationalisierung der sekundären und tertiären Bildung. Sie verlangt nach akademisch gebildeten Spezialisten, die über Fachkenntnisse aus folgenden Gebieten verfügen sollten: ausländische Bildungssysteme, interkulturelle Kommunikation, internationales Hochschulrecht, internationale Beziehungen, Äquivalenz von Leistungen und Abschlüssen verschiedener Bildungssysteme, Öffentlichkeitsarbeit, Grundlagen der Betriebswirtschaft (Personalwirtschaft, Finanzen, Marketing), ferner Psychologie, Informationsverarbeitung und Multimedianutzung, Soziologie und Fremdsprachen. Der Aufbaustudiengang deckt diese Gebiete in mehreren Lehr- und Lerneinheiten ab.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Universität Leipzig
    Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    Fax: +49 341 97 314 99
    E-Mail: schulpae@rz.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).