idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2000 13:41

Internationales Bildungsmanagement: Neuer Studiengang an Universität Leipzig

Dr. Bärbel Teubert-Seiwert Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Universität Leipzig bietet ab Wintersemester 2001/2002 einen neuen Studiengang "Internationales Bildungsmanagement" an. Es handelt sich um ein interdisziplinär angelegtes Aufbaustudium, das es bislang an keiner deutschen Universität gibt.

    Das mit dem neuen Studiengang "Internationales Bildungsmanagement" verbundene Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in Hochschulen, in Förderorganisationen, bei öffentlichen und privaten Kultur- und Bildungsträgern, aber auch in global agierenden Unternehmen und internationalen Organisationen mit Leitungsaufgaben im mittleren Management betraut werden können.

    Das Studium setzt einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss voraus und führt in einer Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss Master of Arts. Vermittelt werden sollen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Theorie, zu den Methoden und zur Praxis des Managements von Internationalisierungsprozessen, insbesondere der Hochschulbildung. Zum Studienprogramm gehört auch ein projektbezogenes Praktikum sowie ein Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule.

    Hintergrund für die Einführung des Studiengangs ist die zunehmende Internationalisierung der sekundären und tertiären Bildung. Sie verlangt nach akademisch gebildeten Spezialisten, die über Fachkenntnisse aus folgenden Gebieten verfügen sollten: ausländische Bildungssysteme, interkulturelle Kommunikation, internationales Hochschulrecht, internationale Beziehungen, Äquivalenz von Leistungen und Abschlüssen verschiedener Bildungssysteme, Öffentlichkeitsarbeit, Grundlagen der Betriebswirtschaft (Personalwirtschaft, Finanzen, Marketing), ferner Psychologie, Informationsverarbeitung und Multimedianutzung, Soziologie und Fremdsprachen. Der Aufbaustudiengang deckt diese Gebiete in mehreren Lehr- und Lerneinheiten ab.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Universität Leipzig
    Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    Fax: +49 341 97 314 99
    E-Mail: schulpae@rz.uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).